Nadine Brückhof vertritt die deutschen Farben bei der Duathlon WM
Nach intensiver Vorbereitung über mehrere Monate konnte unsere geförderte Sportlerin Nadine Brückhoff bei der Mitteldistanz Duathlon-Weltmeisterschaft 2025, die erneut auf deutschem Boden ausgetragen wurde, in einem hochklassig besetzten internationalen Teilnehmerfeld an den Start gehen.
Die Nominierung zur Teilnahme wurde im Vorfeld, nach Sichtung aller Bewerber, durch die deutsche Triathlon Union vorgenommen. Nadine Brückhoff durfte mit Stolz die schwarz-rot-goldenen Farben bei der Duathlon Weltmeisterschaft am 27.04.25 in Alsdorf vertreten.
Die Strecke bestand aus einem anspruchsvollen ersten Lauf über 10 km, einer flachen 60 km langen Radstrecke über drei Runden sowie einem erneuten abschließenden Lauf über 10 km, der nochmals hohe physische und mentale Stärke abverlangte.
Das Rennen begann bei optimalen äußeren Bedingungen. „Bereits beim ersten Laufabschnitt konnte ich mich mit einer Zeit von 43:31 Min. im vorderen Drittel positionieren und ein konstantes Tempo durchziehen. Auf der Radstrecke spielte ich meine Stärke aus und setzte mich mit dem zweitschnellen Split aller Amateurinnen (und sogar schneller als einige Profiathletinnen) an Platz 3. Nur 1:31:12 Std. benötigte ich für die 60 km und so konnte ich in aussichtsreicher Position in die Wechselzone einlaufen. Im finalen Laufabschnitt konnte ich noch einmal alle Kräfte mobilisieren und ein starkes Finish hinlegen, lediglich eine Konkurrentin musste ich verbeiziehen lassen, was mit einer Endzeit von 03:02:40 Std. einen starken 4. Rang in der WM Wertung und den Bronzerang der deutschen Meisterschaft der Alterskasse 35-39 bedeutete“ berichtet Nadine.
Diese Platzierungen stellen einen bedeutenden sportlichen Erfolg dar und spiegeln die harte Arbeit im Training sowie die konsequente Umsetzung im Rennen wieder. Besonders der dritte Platz bei der Deutschen Meisterschaft ist für Nadine persönlich ein großer Meilenstein in der sportlichen Laufbahn, insbesondere in Anbetracht dessen, dass sie sich als Triathletin unter den Duathlon Spezialistinnen behaupten konnte.
„Die erneute Teilnahme an der Duathlon-Weltmeisterschaft 2025 war für mich nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch eine großartige persönliche Erfahrung. Der vierte Platz bei der Weltmeisterschaft und der dritte Platz auf nationaler Ebene, motivieren mich, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen, um in Zukunft noch bessere Platzierungen zu erreichen. Ein großer Dank gilt meinem Trainer (Timo Brückhof) und der deutschen Zollsporthilfe, die mich auf diesem Weg begleitet haben“.