Zweitagesmarsch 2025 in Bern

Leon Behrenbeck (geförderter Sportler der DZSH) berichtet von seinem Erlebnis

Beim diesjährigen Schweizerischen Zweitagesmarsch in Bern vom 31. Mai bis 01. Juni 2025 hat unser geförderter Sportler Leon Behrenbeck gemeinsam mit der Zollmarschgruppe teilgenommen. Der Marsch zählt zu den traditionsreichsten Marschveranstaltungen der Schweiz und vereint militärische Disziplin mit internationalem Austausch und landschaftlicher Schönheit.

Die Strecke führte durch die abwechslungsreiche und beeindruckende Umgebung rund um Bern – von grünen Hügeln über idyllische Wälder bis hin zu Ausblicken auf das Alpenpanorama. Die landschaftlichen Eindrücke waren atemberaubend und sorgten trotz der körperlichen Anstrengung immer wieder für kleine, mentale Verschnaufpausen. Denn so schön die Umgebung auch war – der Marsch verlangte einem körperlich wie mental einiges ab: Ausdauer, Willenskraft und ein starkes Miteinander waren gefragt.

Besonders eindrücklich war ebenfalls die internationale Vielfalt: Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedensten Ländern trafen aufeinander, tauschten Geschichten, Marscherfahrungen und Freundschaften aus.

Unsere Gruppe wurde – zusammen mit weiteren Marschierenden aus den Niederlanden und Deutschland – in einem Zivilschutzbunker untergebracht. Eine ungewöhnliche, aber auch sehr passende Unterkunft, die zusätzlich für eine besondere Atmosphäre und ein Gefühl von Kameradschaft sorgte.

2025.05.31 Leonbeck 03
2025.05.31 Leonbeck 01
2025.05.31 Leonbeck 02

Der Schweizerische Zweitagesmarsch 2025 war für mich eine einzigartige Mischung aus körperlicher Herausforderung, landschaftlichem Genuss und internationalem Zusammenhalt“ berichtet Leon Behrenbeck. Eine Erfahrung, die nicht nur in den Beinen, sondern vor allem im Herzen nachwirkt.

Die Deutsche Zollsporthilfe  gratuliert Leon zu diesem Erfolg!
basketball-im Netz

Dein Tipp ist im Netz!

Gib hier deine Überschrift ein

Deine Daten urden übermittelt.