2. Dezember 2024
Flyer 18. DZM Baunatal 18. Deutsche Zollmeisterschaft Baunatal 2025 Die Ausschreibungen hierzu werden in Kürze auf unserer Webseite veröffentlicht. Die Freischaltung zur Anmeldung erfolgt zum 10. Januar 2025. Zum Abschluss der diesjährigen Zollmeisterschaft in Baunatal wurde der Austragungsort und Name der Veranstaltung 2025 bekannt gegeben. Der Vorstand entschied sich nochmals für den Austragungsort Baunatal, da dort optimale Voraussetzungen für die Durchführung der Veranstaltung gegeben sind und die Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen vor Ort hervorragend ist. Aus vielfältigen Gründen konnte zuvor für 2025 keine belastbare Aussage für einen anderen Austragungsort erzielt werden. Der Vorstand hatte sich seinerzeit auf die Namensgebung „2. Internationale Zollmeisterschaft“ geeinigt. In den letzten Monaten wurde die Namensgebung und die damit verbundenen vielen neuen Herausforderungen nochmals überdacht und der Vorstand beschloss nunmehr den nachfolgenden Veranstaltungsnamen: 18. …
Stichworte: 2025, Ausschreibung, Austragungsort, Baunatal, dzm, Veranstaltungen, Zollmeisterschaft
2. Dezember 2024
Bundesstadt Bonn Am 23. November 2024 fand die Mitgliederversammlung in Bonn statt. Es wurde neben der Abgabe der Jahresberichte – Vorstand/Kasse und Rechnungsprüfer – der Haushaltsplan 2024 durch die Mitglieder genehmigt und der Vorstand entlastet.Nach gut 60 Minuten war die Mitgliederversammlung 2024 schon wieder Geschichte. Nunmehr geht es in die Vorbereitung der Ausschreibungen für die nächste Veranstaltung 2025.…
Stichworte: Bonn, Bundesstadt, Jahresbericht, Mitgliederversammlung 2024, Vorstand
25. November 2024
Björn Schultze 26. Internationaler Polizei Golf-Cup Björn Schultze, ein geförderter Sportler der Deutschen Zollsporthilfe, erobert beim 26. Internationalen Polizei Golf-Cup im Golfclub Bayerwald den den 3. Platz! „Die DZSH gratuliert Björn zu dieser Leistung und ist gespannt, was uns im nächsten Jahr erwartet!“ Vom 26. bis 27. Juli 2024 fand der diesjährige Polizei Golf-Cup im Golfclub Bayerwald, mitten im Bayerischen Wald, statt. Insgesamt 151 golfbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Luxemburg und der Schweiz waren bei dem behördeninternen Golfturnier vertreten. Schirmherr der Veranstaltung war der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann. Das Turnier wurde vom Polizeipräsidenten des Präsidiums Niederbayern, Roland Kerscher, eröffnet. Bei dem zweitägigen Turnier ging es darum, einen Gesamtsieger sowie die Gewinner verschiedener Handicapklassen (Leistungsklassen) zu ermitteln. Je niedriger das Handicap, desto besser der …
Stichworte: DZSH, Golf, Golf-Cup, Golfpark, Golfplatz, Gratulation, Handicap, Platzierung, Polizei, Sportler, Turnier, Wettkampf
13. November 2024
5 Medaillen für Daniel Kaiser bei den European Police & Fire Games 2024 Daniel Kaiser bei den EPFG 2024 in Braga/Portugal Daniel Kaiser, unser langjähriges Mitglied sowie Sporttrainer beim BWZ Sigmaringen (Mitgliedsnummer 666) und erfolgreichster Sportler der DZSH bei den World Police & Fire Games in Rotterdam 2022, nahm auch bei den EPFG erfolgreich teil. Hier seine Eindrücke aus Portugal: „Dieses Jahr fanden die 10. EPFG im portugiesischen Braga statt. Fast 3.000 Sportler nahmen in 38 Sportbereichen teil. Meine Teilnahme war bis zum Tag des Anmeldeschlusses noch ungewiss, da diese von mehreren Faktoren abhing. Bin ich fit, habe ich Zeit und möchte ich mir eine Teilnahme unter den gegebenen Umständen finanziell leisten. Im August 2023 brach ich mir bei den deutschen Senioren-Meisterschaften in Mönchengladbach im Weitsprungfinale der M50-54 das Wadenbein an und riss mir das Syndesmose Band ein. Zum Glück brachte mich die davor erzielte Weite von 5,32m noch auf den Silberrang. …
Stichworte: EPFG 2024, Kaiser
24. Oktober 2024
2. Vinfast IRONMAN World Championship Bild: Marlen Fuhrmann beim 2. Vinfast IRONMAN World Championship Erlebnisbericht Marlen Fuhrmann (geförderte Sportlerin der DZSH) Am Sonntag, den 22.09.2024 nahm unsere geförderte Sportlerin Marlen Fuhrmann am 2. Vinfast IRONMAN World Championship teil und berichtet uns von ihrem Renntag an der Côte d‘Azur: 6.45 UhrDas Rad wird nochmal schnell gecheckt und es gab die letzte Möglichkeit vor dem Start nochmal das Nervositätspipi loszuwerden. 7.41 UhrDer Start zu den 3.8 km Schwimmen erfolgte vom Strand aus am Plage de Ponchettes. Kleine Fische begleiteten uns und die Wellen wurden immer größer.Ca. 875 Meter geradeaus hinaus ins offene Mittelmeer bis zur ersten Richtungsboje, gefolgt von einem kurzen Abschnitt parallel zur Küste und wieder geradlinig zurück Richtung Strand. Kurz vor Erreichen des Strands geht es nach zwei 90° Richtungsänderungen wieder hinaus auf das zweite Rechteck, das ebenso wie das erste abgeschwommen werden muss. Ich hatte etwas …
Stichworte: Championship, Cote d'Azur, DZSH, Erlebnis, Fahrrad, Förderung, Frau, Ironman, Schwimmen, Sportlerin, Triathlon, Vinfast
16. Oktober 2024
Neue persönliche Bestleistungen für Patrick Vonderhagen im Jahr 2024 Top-Stars der deutschen Langstreckenläufer, was natürlich eine Zusatzmotivation war. Die Strecke durch den Hamburger Ortsteil Wandsbek war abwechslungsreich und ging größtenteils durch Wohngebiete. Sie war aber nicht schnurgerade und hatte einige Auf- und Ab-Passagen, was die Attraktivität aber steigerte. Nachdem ich die ersten Kilometer etwas über meinem Tempo angegangen bin, konnte ich danach schnell meinen Rhythmus finden und nach Hälfte der Strecke war klar, dass es mit einer erneuten Bestzeit im Halbmarathon klappen könnte. Im Ziel blieb die Uhr dann für mich bei 1:16:31 Stunden stehen. Erneute Bestzeit im Halbmarathon, die Zeit aus März konnte ich bei wesentlich besseren Bedingungen um mehr als eine Minute verbessern. Die lange Reise nach Hamburg hatte sich also gelohnt, zumal auch ein27. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse M35 raussprang. Das Trainingspensum hielt ich hoch bis zum …
Stichworte: DZSH, Förderung, Halbmarathon, Köln, Langstreckenlauf, Laufen, Mann, Marathon, Sportler, Training
7. Oktober 2024
…
Keine Schlagwörter
3. Oktober 2024
Podest Platzierung und WM-Qualifikation für Brückhof Bei typisch englischem Wetter nahm Timo Brückhof am 30.06.2024 die Ironman Halbdistanz (Ironman 70.3) im britischen Bolton in Angriff und überraschte sich selbst mit einer hervorragenden Leistung, die sich in einer Podest Platzierung und der Qualifikation für die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Taupo Neuseeland auszahlte. Bei kühlen Temperaturen und Regen starteten die Athleten am frühen Morgen im Naturschutzgebiet Pennington Flash über die 1,9 km lange Schwimmstrecke. Brückhof erreichte mit 34:37 Min. eine solide Zeit in der ersten Disziplin und konnte nun mit der Aufholjagd beginnen. Das Radfahren im Linksverkehr war gewöhnungsbedürftig und erforderte eine durchgängig hohe Konzentration. Brückhof arbeitete sich sowohl in seiner Altersklasse (40-44 J.) als auch im Gesamtfeld immer weiter nach vorne und absolvierte die abwechslungsreiche 90 km Strecke mit knapp 900 Höhenmetern in einer schnellen Zeit von 02:30:35 Std. Mit einem …
Stichworte: Britisch, Fahrrad, Halbdistanz, Ironman, Laufen, Mann, Radfahren, Schwimmen, Sportler, Timo Brückhof, Triathlon, Weltmeisterschaft
25. September 2024
Silbermedaille im Doppel-Mixed für Ben Büchel und seine Mixedpartnerin Ben Büchel (25,Tischtennisspieler beim deutschen Gehörlosensport und Nachwuchssportler im Bundeskader beim deutschen Para-Tischtennissport sowie geförderter Sportler der DZSH) berichtet uns von seinen Erlebnissen bei den deutschen gehörlosen Meisterschaften und den deutschen Para-Sportmeisterschaften: Am Freitag, den 10. Mai 2024, fanden in Frankenthal die deutschen gehörlosen Meisterschaften im Tischtennis statt. Diese wurden im Rahmen des deutschen gehörlosen Sportfestes ausgetragen, bei dem 19 Sportarten vertreten waren, zum Beispiel Leichtathletik, Wasserball, Tennis, Badminton, Volleyball, Schwimmen, Handball und Fußball. Als Nachwuchs im Bundeskader des deutschen Para-Tischtennissportes freute ich mich besonders auf diese Herausforderung. Gerade bei diesen Sportarten ist es für gehörlose Sportler eine enorme Herausforderung, da sie keine Hörhilfen tragen dürfen, um mit allen anderen gleichgestellt zu …
Stichworte: Ball, Behinderung, Förderung, Gehörlos, Herren, Mann, Medaille, Meisterschaft, Schläger, Sportfest, Sportler, Tischtennis
24. September 2024
Bild: Plank Challenge am BDZ Stand 17. Deutsche Zollmeisterschaft Baunatal 2024 BDZ-Plank Wettbewerb In diesem Jahr fand bei der 17. Deutschen Zollmeisterschaft eine Plank Challenge am Stand unseres langjährigen Hauptpartner BDZ statt. Hierbei wurde mit 12 Minuten und 30 Sekunden eine Bestmarke aufgestellt! Beim Plank oder auch bekannt als Unterarmliegestütz dehnen die Übung gut und gern auf zwei bis drei Minuten aus. Die DZSH bedankt sich bei allen Teilnehmern und gratuliert recht herzlich zur Aufstellung der Bestmarke.…
Stichworte: Baunatal 2024
21. September 2024
Franziska Mertens (geförderte Sportlerin der DZSH und Sportlerin des Jahres 2022) berichtet uns von ihrer Saison 2024 Das Jahr 2024 begann für mich nicht so wie erhofft. Durch einen unglücklichen Trainingsunfall wurde meine Wintervorbereitung bereits Anfang März zunichte gemacht. Die Diagnose: Handgelenk gebrochen! Zum Glück betraf es meine linke Hand und somit nicht meine Wurfhand. Dennoch ließ sich eine OP und eine Zwangspause nicht vermeiden. Das Training wurde zunächst angepasst und das Ziel für diese Saison wurde geändert. So lautete das Motto: Wir machen das Beste daraus! Nach einem verregneten Saisoneinstieg zeigte sich Ende April allerdings, dass ich das Werfen nicht verlernt hatte. 42,07m zu werfen war ein erfreulicher Beginn und ein Motivator zugleich, in die Saison zu starten. Im nächsten Wettkampf, welcher im Heimstadion ausgetragen wurde, wollte der Knoten jedoch noch nicht platzen. So musste ein weiterer Werftag her, um die Trainingsleistungen auf die Bahn bzw. den Rasen …
Keine Schlagwörter
13. September 2024
(v.l.n.r.) Jörg Bloy, Nadine Möser & Stephan Tolle kurz nach dem Zieleinlauf im Parkstadion Baunatal beim Nordic Walking Auch das macht eine Deutsche Zollmeisterschaft aus. Nadine Möser nimmt seit vielen Jahren begeistert an den Deutschen Meisterschaften teil. Sie hat hierbei für sich die Sportart Nordic Walking entdeckt. Auch in Baunatal kam sie, zwar als letzte Walkerin, wieder ins Ziel. Dies schaffte einen Gänsehautmoment. Die letzten 300 m ihres 5 km-Laufs honorierten die rund 500 Zuschauer auf der Haupttribüne mit stehendem Applaus. Nadine bedankte sich beim Veranstalter und den Zuschauern, dass sie immer wieder solche Momente erleben darf.…
Stichworte: DZM 2024
11. September 2024
2.500 Pokale und Medaillen für die Teilnehmer der Deutschen Zollmeisterschaft. Bei der diesjährigen Deutschen Zollmeisterschaft haben rund 2.000 Sportler in 11 Sportarten und 20 Disziplinen ihre Leistung gemessen. Die Tatsache, dass jeder Teilnehmer nach der Veranstaltung etwas in den Händen halten und mit nach Hause nehmen konnte, hatte einen besonderen Reiz für alle Anwesenden. Eine Anerkennung in Form einer Gold-, Silber-, Bronzemedaille, einem Pokal oder einer Teilnehmermedaille hat hierbei für jeden eine individuelle Bedeutung. So wurden in 103 Wertungsklassen knapp 2.500 Pokale und Medaillen ausgegeben, die hoffentlich ihren Ehrenplatz finden. Die DZSH sagt „Herzlichen Glückwunsch für eine erfolgreiche Teilnahme an der 17. Deutschen Zollmeisterschaft Baunatal 2024“.…
Stichworte: DZM 2024
9. September 2024
Rekord bei der Dead Hang Challenge bei der 17. Deutschen Zollmeisterschaft Baunatal 2024 Auch in diesem Jahr fand bei der 17. Deutschen Zollmeisterschaft die Dead Hang Challenge am Stand der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) statt. Der Sanitäter Klaus Balzer hat hierbei einen neuen Rekord aufgestellt. 6 Minuten und 02 Sekunden hing er an der Stange ohne sich dabei zu bewegen! Die Challenge wurde auch in diesem Jahr gut angenommen und für alle, die sich ausprobiert haben, gab es eine kleine Belohnung. Wir sind gespannt, ob der Rekord nächstes Jahr wieder gebrochen werden kann. An Klaus Balzer können wir nur sagen „Hut ab und herzlichen Glückwunsch zu diesem Rekord“.…
Stichworte: DZM 2024
4. September 2024
Bild: Insgesamt 103 Deutsche Zollmeister und 12 Sieger wurden auf der Eventmeile vor der Pressewand bei den Siegerehrungen in Baunatal 2024 geehrt 17. Deutsche Zollmeisterschaft 2024 in Baunatal Danke Partner Die DZSH möchte sich bei ihren Partnern BDZ Debeka BBBank Swiss Life Select Sozialwerk der Bundesfinanzverwaltung e.V. Prowin PMG Immobilienfinanzierung für die diesjährige Unterstützung bei der 17. Deutsche Zollmeisterschaft 2024 in Baunatal recht herzlich bedanken. Unsere Partner sind ein wesentliches Standbein für die Durchführung der Veranstaltung.…
Stichworte: Baunatal 2024